Sichere Mobilität Für Alle
Mobilität bedeutet Freiheit – und diese muss für alle Menschen in Zülpich sicher, barrierefrei und zuverlässig sein. Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto – wir brauchen ein Verkehrskonzept, das den Alltag erleichtert und Unfälle vermeidet. Sichere Schulwege, gut ausgebaute Rad- und Fußwege sowie eine zuverlässige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind zentrale Bausteine für eine lebenswerte Stadt. Gemeinsam setzen wir auf moderne und nachhaltige Mobilitätslösungen, die alle mitnehmen – für eine Stadt, in der jede und jeder sicher ans Ziel kommt.
Bildungs- und Chancengerechtigkeit
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. In Zülpich müssen alle Kinder und Jugendlichen die gleichen Chancen auf eine gute Bildung haben – unabhängig von ihrer Herkunft oder der finanziellen Situation der Familie. Dazu gehören gut ausgestattete Schulen, moderne Lehrmethoden und ein starkes Netzwerk aus Kitas, Ganztagsbetreuung und außerschulischen Angeboten. Bildungsgerechtigkeit bedeutet aber auch, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich weiterzubilden – sei es durch berufliche Qualifikationen, Digitalisierung oder lebenslanges Lernen. So schaffen wir Perspektiven für die Zukunft.
Gesundheitsversorgung
Eine gute medizinische Versorgung ist essenziell für Lebensqualität und Sicherheit. In Zülpich muss sichergestellt sein, dass alle Bürgerinnen und Bürger zeitnah und wohnortnah medizinische Hilfe erhalten. Wir brauchen eine gute haus- und fachärztliche Versorgung, ausreichend Pflegeplätze sowie eine bessere Anbindung an spezialisierte medizinische Einrichtungen. Auch die Förderung von Prävention, Gesundheitsberatung und sportlichen Angeboten gehört dazu, um langfristig die Gesundheit der Menschen in unserer Stadt zu stärken. Eine starke Gesundheitsversorgung macht unsere Stadt lebenswerter – für Jung und Alt.
Gutes Wohnen
Zülpich soll für alle Menschen ein Zuhause sein – egal ob Familien, junge Menschen, Alleinstehende oder Senioren. Dazu braucht es bezahlbaren Wohnraum, moderne Quartiersentwicklungen und nachhaltige Bauprojekte, die den Charakter unserer Stadt erhalten. Wohnen muss nicht nur bezahlbar, sondern auch lebenswert sein: mit guter Infrastruktur, kurzen Wegen, Grünflächen und Nachbarschaftsangeboten. Eine kluge Stadtentwicklung sorgt dafür, dass Zülpich ein Ort bleibt, an dem man sich wohlfühlt – heute und in Zukunft.