Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter
Verantwortlicher:
SPD Zülpich
Annegret Lewak
Markt 21
53909 Zülpich
E-Mail: info@spd-zuelpich.de
auf dieser Website (im Folgenden „Angebot“) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).
Der Anbieter (bzw. der Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sogenannte Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Diese Protokolldaten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Auch Daten über Vorlieben, Mitgliedschaften oder besuchte Webseiten zählen dazu.
Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur dann erhoben, genutzt oder weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, wird deren IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Anbieters, falls widerrechtliche Inhalte (z. B. Beleidigungen oder verbotene politische Propaganda) gepostet werden. In einem solchen Fall kann der Anbieter selbst für den Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Innerhalb dieses Onlineangebots können Inhalte Dritter eingebunden werden, z. B.:
Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte („Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da ohne diese die Inhalte nicht an den Browser des Nutzers übermittelt werden können. Der Anbieter bemüht sich, nur solche Inhalte zu verwenden, bei denen die IP-Adresse ausschließlich zur Auslieferung der Inhalte genutzt wird. Jedoch hat der Anbieter keinen Einfluss darauf, falls Dritt-Anbieter die IP-Adresse für andere Zwecke (z. B. statistische Analysen) speichern. Soweit dies bekannt ist, werden die Nutzer darüber informiert.
Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Zugriffsgerät des Nutzers gespeichert werden und Informationen enthalten. Sie können die Benutzerfreundlichkeit von Webseiten verbessern (z. B. durch Speicherung von Logindaten) und dienen der statistischen Analyse der Webseitennutzung.
Nutzer können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Allerdings kann dies die Nutzung der Website und deren Funktionen beeinträchtigen.
Viele Werbe-Cookies von Unternehmen können über folgende Seiten verwaltet werden:
Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem besteht das Recht auf Berichtigung falscher Daten sowie auf Sperrung oder Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Anfragen hierzu können an folgende Adresse gerichtet werden:
SPD Zülpich
Annegret Lewak
Markt 21
53909 Zülpich
E-Mail: info@spd-zuelpich.de
© 2025 SPD Zülpich. Alle Rechte vorbehalten.